Dienstleiterin/Dienstleiter Operativer Ermittlungsdienst

Job Description

100 %

per 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung

Ihre Verantwortung

  • Führt den Dienst mit den Teams Fahndung und Mobile Ermittlung in fachlicher und personeller Hinsicht
  • Verfahrensplanung und Einsatzleitung
  • Leisten von Kaderpikett (KAK)
  • Ausarbeiten von Konzepten sowie Leitung und Mitarbeit bei Projekt und Arbeitsgruppen
  • Leiten von Rapporten und Sitzungen
  • Mitwirken an der Umsetzung der Strategien und Zielsetzungen der vorgesetzten Stellen

Ihr Hintergrund

  • Abgeschlossene Ausbildung als Polizist/in mit Fachausweis und mehrjährige Berufserfahrung
  • Erfahrung im Ermittlungsbereich und Führungserfahrung von Vorteil
  • Freude an Verantwortungsübernahme, hohe Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit
  • Hohe Sozialkompetenz, sehr gute Führungseigenschaften und gute Kommunikationsfähigkeit
  • Ganzheitliche, lösungsorientiertes Denken und Innovationsbereitschaft
  • Rasche Auffassungsgabe, gute analytische Fähigkeit und Problemlösungskompetenz
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch

Für Fragen zur Stelle

Hptm Pascal Häring
Leiter Ermittlung
+41 61 553 22 43

Für Fragen zum Bewerbungsprozess

Christian Schneeberger
HR Berater / Stv. Leiter Personal
+41 61 553 26 80

Polizei Basel-Landschaft

Die Polizei Basel-Landschaft mit rund 600 Mitarbeitenden ist ein sehr modernes Polizeikorps, welches mit fortschrittlichen Technologien, Ausrüstungen und Fahrzeugen seine Aufgaben zielgerichtet und effizient wahrnimmt.

Was sie über den Operativen Ermittlungsdienst wissen sollten

Der Operative Ermittlungsdienst mit den Teams Mobile Ermittlung und Fahndung ist für die verdeckte / offene Suche und Überwachung von Personen, Objekten und Sachen zuständig. Die Mobile Ermittlung, bzw. Observation dient der verborgenen Beweissicherung, während die Fahndung auf die Identifizierung und Festnahme gesuchter Personen abzielt.

Video

Related Jobs