Direktorin / Direktor des Verkehrshaus der Schweiz

Für diesen Job bewerben

Job Description

Arbeitsort: Luzern

Kaderstufe: Direktion, Geschäftsleitung, Geschäftsführung, CEO

Das Verkehrshaus der Schweiz (VHS) hat am 1. Juli 1959 seine Tore in Luzern zum ersten Mal geöffnet und konnte sich seither zu einem Besuchsmagneten im In- und Ausland entwickeln. Mit heute über einer Million Besucherinnen und Besuchern pro Jahr ist es das meistbesuchte Museum der Schweiz. Es ist ein lebendiger Ort der Begegnung für alle Generationen und Nationalitäten.

Neben tausenden spannenden Objekten aus der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft der Mobilität sind es aber insbesondere die Menschen, die dem Verkehrshaus ein Profil und ein Gesicht geben. Im Rahmen einer zukunftsgerichteten Nachfolgeregelung auf Grund der Pensionierung des heutigen Direktors suchen wir ab 2026 eine engagierte, visionäre und unternehmerische Persönlichkeit als neue Direktorin / neuen Direktor des Verkehrshauses der Schweiz.

Als Direktorin / Direktor tragen Sie die Gesamtverantwortung für die Führung, die strategische Ausrichtung und die Weiterentwicklung des Museums.

Ihre Hauptaufgaben umfassen:

  • Führung und Management: Leitung des täglichen Betriebs und Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs in allen Bereichen des Unternehmens «Verkehrshaus der Schweiz» inkl. allen Zusatzattraktionen (Planetarium, Filmtheater, Events & Konferenzen, Shops usw.)
  • Personalmanagement: Führung der rund 230 Mitarbeitenden, Förderung ihrer Talente und Sicherstellung eines positiven, kreativen Arbeitsumfelds.
  • Öffentlichkeitsarbeit und Networking: Pflege von Beziehungen zu Stakeholdern, Partnern, Medien, politischen Gremien und der Öffentlichkeit, um die Sichtbarkeit und das Ansehen des Verkehrshauses zu fördern.
  • Finanzielle Verantwortung: Die Überwachung des Budgets, Gewinnung und Pflege von Sponsoren sowie Partnern zur Unterstützung von Projekten und Ausstellungen sind ebenso im Aufgabenbereich der Direktion.
  • Strategische Planung: Entwicklung und Umsetzung langfristiger Strategien, um das Verkehrshaus als führendes Museum für Mobilität und Transport in der Schweiz und im Ausland zu positionieren. Zusammenarbeit mit dem Vorstand und der Stiftung.
  • Inhaltliche Weiterentwicklung: Konzeption neuer Ausstellungen und Attraktionen, die aktuelle Themen der Mobilität und des Transports aufgreifen und das Interesse der Besuchenden wecken. Integration neuer Technologien und interaktiver Elemente, um das Museumserlebnis für Besuchende aller Altersgruppen attraktiv und zeitgemäss zu halten

In dieser verantwortungsvollen Position prägen Sie und Ihre Person das Bild des Museum nach innen und aussen massgebend mit. Darum suchen wir eine Persönlichkeit, die folgendes mitbringt.

Sie bringen mit:

  • Ausbildung: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium auf Masterstufe, idealerweise in Betriebswirtschaft oder im Ingenieurwesen. Ihre Ausbildung hat Sie befähigt, komplexe Zusammenhänge zu analysieren und strategisch zu denken.
  • Fundierte Führungserfahrung: Sie bringen mindestens 8 Jahre Erfahrung in leitender Position, vorzugsweise als Geschäftsführer/in, mit. Optimalerweise haben Sie diese in einem Unternehmen mit Bezug zur Mobilitätsbranche gesammelt.
  • Unternehmerisches Denken & General Management: Sie denken unternehmerisch und verfügen über die Fähigkeit, komplexe Organisationen in ihrer Gesamtheit zu steuern – von der strategischen Ausrichtung über das Finanzwesen bis hin zur Personalführung und dem operativen Betrieb
  • Digitale Transformation: Sie kennen die Herausforderungen und Chancen, die mit der Digitalisierung von Geschäftsmodellen, Abläufen und Kundenerlebnissen einhergehen.
  • Begeisterung für Mobilität und Innovation: Sie bringen grosses Interesse und Leidenschaft für neue Technologien und Mobilitätslösungen mit. Zukunftsthemen wie nachhaltige Mobilität, Smart City, Elektromobilität oder multimodale Verkehrsangebote wecken Ihre Neugier und Ihre Gestaltungsfreude.
  • Kommunikative Stärke & Auftrittskompetenz: Sie kommunizieren klar, überzeugend und empathisch – intern wie extern. In öffentlichen Auftritten und gegenüber Stakeholdern treten Sie souverän auf. Als Gastgeberpersönlichkeit fühlen Sie sich wohl im Kontakt mit Kunden, Partnern und Politik. Einsätze an Wochenenden sowie Abenden in einem 365-Tage-Betrieb sind für Sie selbstverständlich.
  • Persönliche Eigenschaften: Sie bleiben auch in anspruchsvollen Situationen ruhig und handlungsfähig. Sie denken agil, bleiben flexibel und reagieren auf Veränderungen mit der nötigen Klarheit und Empathie. Zudem zeichnen Sie sich durch eine hohe Entscheidungsfähigkeit aus.
  • Strategischer Blick & Risikomanagement: Sie sind in der Lage, sowohl Chancen zu erkennen als auch Risiken vorausschauend zu managen.
  • Sprachkenntnisse: Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse sind erforderlich. Mündliche Kenntnisse in Französisch und Englisch werden vorausgesetzt, schriftliche Kenntnisse in Französisch und Englisch sind wünschenswert; Italienisch ist von Vorteil.

Als Direktorin, Direktor bewegen Sie sich in einem dynamischen Umfeld, das Ihnen nicht nur grosse Gestaltungsfreiheit bietet, sondern auch Raum für mutige Ideen und kreative Lösungen lässt. Gemeinsam mit einem engagierten, motivierten Team haben Sie die Möglichkeit, Visionen Wirklichkeit werden zu lassen – mit Leidenschaft, Weitblick und dem Willen, etwas zu bewegen prägen Sie das Profil des Verkehrshaus mit.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 20. Mai 2025. Gerne können Sie Ihre Unterlagen: Motivationsschreiben, Lebenslauf und Arbeitszeugnis an Frau Carla Kaufmann von getdiversity.ch senden.
Für Fragen steht Ihnen Frau Carla Kaufmann unter: 079 851 55 34 gerne zur Verfügung.

Die ganze Ausschreibung finden Sie auch unter diesem Link: https://getdiversity.ch/wp-content/uploads/2025/04/Stelleninserat_final.pdf

Related Jobs