Job Description

Stellenantritt:

Sofort oder nach Vereinbarung

Arbeitsort:

Thun

0% Remote Work

Der Kanton Bern betreibt 5 Regionalgefängnisse, die Bewachungsstation am Inselspital und den Transportdienst. Über 400 Haftplätze dienen dem Vollzug der Untersuchungs-, Sicherheits-, Ausschaffungs-, Auslieferungs- und Polizeihaft.

48 Mitarbeitende stellen Im Regionalgefängnis Thun die Betreuung und den Betrieb für rund 90 eingewiesene Personen sicher. Werden auch Sie Teil eines eingespielten Teams in einem interessanten und vielseitigen Arbeitsumfeld!

Diese Stelle ist befristet bis Ende 2025

Ihre Aufgaben

  • Als Mitarbeiter im Aufsichts-/Betreuungsdienst sind Sie verantwortlich für die korrekte Behandlung und Betreuung der inhaftierten Personen unter Berücksichtigung ihrer unterschiedlichen Lebensgeschichten und Kulturen
  • Sie unterstützen die Eingewiesenen bei der Bewältigung des Alltages im Freiheitsentzug und helfen bei der Vorbereitung auf eine erfolgreiche Wiedereingliederung in die Gesellschaft mit
  • Sie sind verantwortlich für die Einhaltung und Durchsetzung der Sicherheitsvorschriften
  • Ihre dienstleistungsorientierte Tätigkeit leisten Sie alternierend im Schichtdienst (Tages-, Nacht- und Wochenenddienst)
  • Die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit mit Gerichts – und Polizeibehörden usw. bereichert Ihr Aufgabengebiet

Ihr Profil

  • Sie haben eine Berufsausbildung abgeschlossen, besitzen mehrjährige Berufserfahrung und sind mind. 25 Jahre alt
  • Ihre Muttersprache ist Deutsch und Sie können in Französisch und Englisch mindestens einfache Gespräche führen
  • Sie arbeiten selbständig, zuverlässig, initiativ und können eigenständig entscheiden. Sie übernehmen und tragen gerne Verantwortung
  • Sie sind teamfähig und weisen eine hohe Sozialkompetenz auf
  • Ihre Haltung und Ihr Handeln gegenüber Menschen anderer Kulturen sind vorurteilsfrei und Sie verstehen es, das angemessene Mass an Nähe und Distanz gegenüber den Eingewiesenen zu finden und zu wahren

Wir bieten Ihnen

Eine gründliche und seriöse Einführung in die Abläufe des Justizvollzugs, um Ihnen einen sicheren Einstieg zu ermöglichen. Vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben, die es Ihnen ermöglichen, in vielseitigen Bereichen tätig zu sein und dabei stets Verantwortung zu übernehmen. In Ihrer verantwortungsvollen Tätigkeit tragen Sie massgeblich zur Sicherheit und Ordnung innerhalb des Regionalgefängnis bei. Darüber hinaus bieten wir Ihnen interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihnen helfen, Ihr Fachwissen kontinuierlich auszubauen.

Interesse geweckt? Hier können Sie einen Blick in den Alltag einer Betreuerin im Justizvollzug werfen: Drei Fragen an eine Betreuerin

Kontakt

Neugierig? Ihr Kontakt bei Fragen: Jan Staubli, HR Sachbearbeiter, Telefon +41 31 633 40 40, E-Mail schreiben

Über das Amt für Justizvollzug

Das Amt für Justizvollzug (AJV) steht unter der Aufsicht der Sicherheitsdirektion des Kantons Bern (SID) und ist mit rund 1000 Mitarbeitenden hauptsächlich verantwortlich für den Vollzug von Strafen und strafrechtlichen Massnahmen an Erwachsenen und Jugendlichen. Um diese Aufgabe zu erfüllen stehen dem Amt drei Justizvollzugsanstalten, ein Massnahmenzentrum, fünf Regionalgefängnisse, die Bewachungsstation am Inselspital, der Bereich Transport und Haftplatzkoordination Bern sowie das Geschäftsfeld Bewährungs- und Vollzugsdienste zur Verfügung.

https://www.ajv.sid.be.ch/de/start.html

Related Jobs