Job Description
60–70 %
per sofort
Sensibilisierung und Bildung
Ihre Verantwortung
- Führen, Begleiten und Beraten von Kommunikationsmitteln, Bildungsangeboten und Projekten zur Verbesserung der öffentlichen Wahrnehmung zu den Themen Wald, Wildtiere und Naturgefahren (Angebote mit Waldmobil, Waldtage, ITW etc.)
- Unterstützung der kantonalen und regionalen Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit im Bereich Wald sowie Mitarbeit/Vertretung in Arbeitsgruppen und Organisationen
- Beitragswesen / Gesetzliche Grundlagen Aus- und Weiterbildung Forstpersonal (AG Weiterbildung der OdA BL/BS/SO)
- Führen, Organisation und Qualitätssicherung Praktikumswesen AfWW
- Projektarbeit in zugewiesenen Arbeitsfeldern
Ihr Hintergrund
- Hoch- oder Fachhochschulabschluss «Wald- und Forstwissenschaft» oder vergleichbare Ausbildungsstufe mit Berufserfahrung im Bereich Umweltbildung und in der Wald- und Forstwirtschaft
- Qualifizierte Weiterbildungen in Waldpädagogik, die Expertise in der Vermittlung naturpädagogischer Inhalte und Konzepte unterstreichen
- Erfahrung in Öffentlichkeits- und Medienarbeit, mit der Fähigkeit, Inhalte präzise und wirkungsvoll für unterschiedliche Zielgruppen zu kommunizieren
- Hervorragender mündlicher und schriftlicher Ausdruck, geprägt durch Klarheit, Präzision und Überzeugungskraft
Für Fragen zur Stelle
Guido Bader
Abteilungsleiter Fachdienste Wald
061 552 56 94
Amt für Wald und Wild beider Basel (AfWW)
Das Amt für Wald und Wild beider Basel mit Sitz in Sissach ist eine gemeinsame Dienststelle der Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion Basel-Landschaft und des Departements für Wirtschaft, Soziales und Umwelt Basel-Stadt. Wir verstehen uns als Dienstleistungs- und Kompetenzzentrum für Wald & Wild in beiden Kantonen.