Job Description
Wirksame Kontrollen. Verantwortungsvolle Prozesse. Für eine starke Stimme im Tierschutz.
Der Schweizer Tierschutz STS ist der Dachverband von derzeit 71 Tierschutzorganisationen in allen Sprachregionen der Schweiz sowie in Liechtenstein und die grösste national tätige Tierschutzorganisation der Schweiz. Der Verein, mit Sitz in Basel, leistet wissenschaftlich fundierte Grundlagenarbeit, setzt sich mit Projekten und Aktionen für den Schutz und das Wohlbefinden von Heim-, Wild-, Nutz- und Versuchstieren ein und sensibilisiert die Öffentlichkeit für Tierschutzthemen.
Der Fachbereich Nutztiere betreibt einen eigenen landwirtschaftlichen Kontrolldienst und ist die unabhängige und glaubwürdige Inspektions- und Begutachtungsinstanz des Schweizer Tierschutz STS.
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung
Ihr Beitrag – strukturiert, verbindlich, wirksam
Ihre Aufgaben sind:
- Planung, Durchführung und Nachbearbeitung von Kontrollen gemäss Qualitätssicherungsvorgaben.
- Unangemeldete Kontrollen von landwirtschaftlichen Tierhaltungen im Rahmen von Labelprogrammen.
- Überprüfung von Tiertransporten in der gesamten Schweiz, auch nachts.
- Durchführung von Schlachthofaudits, oft nachts, selbstständig oder im Team.
Was Sie mitbringen – Sorgfalt, Verantwortung und Diplomatie
- Kenntnisse der landwirtschaftlichen Praxis in der Schweiz, insbesondere Nutztierhaltung. Von Vorteil in Kombination mit spezifischer Erfahrung im Bereich Geflügel und Stallbau
- Studium in Agronomie, Biologie oder Veterinärmedizin. Oder mehrjährige Erfahrung im Bereich Tierhaltung, Tiertransport, Schlachthof sowie einer entsprechenden Fach-Ausbildung im Bereich der Landwirtschaft.
- Persönliche Stärken: Teamfähig, belastbar, durchsetzungsfähig und kommunikativ.
- Sprachkenntnisse: Ausgezeichnete Deutsch- und Französischkenntnisse, Italienisch von Vorteil.
- Organisation und IT: Organisiert, sprachlich gewandt und IT-affin.
- Mobilität: Führerschein der Kategorie B und eigenes Auto. Identifikation mit den Zielen des Tierschutzes.
Was Sie bei uns erwartet
Eine sinnstiftende Tätigkeit in einer etablierten, wirksamen Organisation im Tierschutz
Ein engagiertes, interdisziplinäres Team
Raum für Eigeninitiative und Mitgestaltung
Weiterbildungsmöglichkeiten
Arbeitsort ist im Aussendienst, vorwiegend in der Westschweiz, Büro Basel oder Zürich. Home Office möglich.
Möchten Sie dazu beitragen, dass unsere Kontrollen im Bereich Tierhaltung den Tierschutz und das Tierwohl nachhaltig verbessern?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte 30. Mai 2025 via E-Mail schreiben
Weitere Informationen erhalten Sie bei Jessica Wagner +41 62 296 09 71