Co-Abteilungsleiter:in für die berufliche Grundbildung (Schwerpunkt ICT/Mediamatik)

Für diesen Job bewerben

Job Description

Berufsbildung ist unsere Kernkompetenz

Das Berufsbildungszentrum Biel ist eine zweisprachige kantonale Berufsfachschule mit vier Abteilungen und rund 2’000 Lernenden. Wir sind an drei Standorten in Biel präsent, bieten Brückenangebote, berufliche Grundbildung sowie Berufsmaturität und verfügen mit der Technischen Fachschule über eine Lehrwerkstätte, in der wir junge Berufsleute ausbilden.

Wir suchen per 1. August 2025 eine Persönlichkeit als

Was Sie erwartet

Sie leiten zusammen mit der Co-Abteilungs- und Fachbereichsleiterin ABU/Sport/Gastro- und Dienstleistungsberufe die Abteilung Berufliche Grundbildung. Sie pflegen auf strategischer und operativer Ebene eine enge Zusammenarbeit mit den Fachbereichsleitungen der Abteilung und deren Bildungsangeboten. Eine gute Vernetzung u.a. in die Branche/OdA ICT ist eine Voraussetzung. Aktuell stehen die digitale Transformation im Unterricht, die Reformen insbesondere im Berufsfeld ICT, MEM und ABU und die Weiterentwicklung einiger Bildungsangebote im Fokus.

  • In der Co-Leitung tragen Sie die Gesamtverantwortung für die Abteilung Berufliche Grundbildung und deren Weiterentwicklung
  • Mitglied Schulleitungskonferenz gemäss Schulreglement des BBZ CFP Biel-Bienne
  • Personelle und fachliche Führung des Lehrpersonals (Durchführung Unterrichtsbesuche, Mitarbeitergespräche) sowie dessen Konferenzen und Fachgruppen
  • Sicherstellung einer stetigen und nachhaltigen kollektiven Weiterentwicklung der Abteilung, insbesondere im pädagogisch-didaktischen, personellen und organisatorischen Bereich resp. im Sinne von Personalentwicklung
  • Einbindung der Fachgruppenleitungen (FGL) und Fachbereichsleitungen (FBL) in die Weiterbildung der Abteilung
  • Die Vernetzung mit den Branchen und die Präsenz der Abteilungsleitung bei den Branchen sollte gepflegt werden
  • Mitverantwortung für die Pensen- und Stundenplanung, Qualitätssicherung Unterricht
  • Führung des Abteilungssekretariats zusammen mit der Co-Abteilungsleitung
  • Mitarbeit in berufsbildungsrelevanten Gremien
  • Erforderlich: Unterricht im Fachbereich ICT/MDM (Unterrichtspensum noch zu klären)

Was wir erwarten

  • Leadership: Sie verfügen über Führungserfahrung und haben ein hohes Qualitätsbewusstsein. Als Führungsperson sind Sie greifbar und präsent und haben einen vorbildlichen und respektvollen Umgang mit den Menschen. Erfahrung in Projekt- und Changemanagement, Schulleiterausbildung erwünscht.
  • Berufserfahrung: Pädagogische Ausbildung, wenn möglich Sek II. Sehr gute Kenntnisse des Berufsfeldes ICT. Praxiserfahrung im Umfeld ICT ist Voraussetzung.
  • Kommunikation: Sie informieren transparent, zeit- und adressatengerecht. Sie können Menschen für eine Sache gewinnen und machen Entscheide tragfähig. Sie sind gut vernetzt und leben Kooperationen über die Schule hinaus. Sie treten klar und überzeugend auf.
  • Muttersprache Deutsch mit guten Französischkenntnissen
  • Bereitschaft zu hohem Arbeitseinsatz während den Spitzenzeiten bei Semester- und Schuljahreswechsel.
  • Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung verbunden mit einer hohen Eigenverantwortung und Selbstständigkeit.

Was wir bieten

  • Eine interessante Stelle in einem dynamischen, zweisprachigen Umfeld
  • Hohe Eigenverantwortung mit Gestaltungsspielraum
  • Kantonale Anstellungsbedingungen

Fühlen Sie sich angesprochen?

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an die von uns beauftragte Executive Search Firma Bureau Logos AG unter E-Mail schreiben. Wir freuen uns!

Haben Sie noch Fragen?

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Herr Michael Luginbühl oder Frau Michèle Hunziker-Seewer unter 031 311 22 32 jederzeit zur Verfügung

Bureau Logos AG
Frau Michèle Hunziker
031 311 22 32
E-Mail schreiben

Related Jobs