Job Description

Bern | 80-100%

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Ersuchen an andere Dublin-Staaten um Übernahme der Zuständigkeit von Asylsuchenden stellen sowie solche Ersuchen an die Schweiz in englischer Sprache prüfen
  • Entscheide und Vernehmlassungen zuhanden des Bundesverwaltungsgerichts redigieren
  • Policy-Fragen juristischer und thematischer Natur im Zusammenhang mit den verschiedenen Mitgliedstaaten bearbeiten

Das macht Sie einzigartig

  • Hochschulabschluss (Bachelor, Master oder vergleichbarer Abschluss), vorzugsweise in Rechtswissenschaften, Betriebswirtschaft oder Internationale Beziehungen
  • sehr gute redaktionelle Fähigkeiten
  • analytisches, strukturiertes und konzeptionelles Denken
  • gute Kenntnisse einer zweiten Amtssprache und sehr gute Kenntnisse des Englischen

Auf den Punkt gebracht

Sie wenden das Assoziierungsabkommen Dublin und die bilateralen Rückübernahmeabkommen an, klären die Zuständigkeit für die Behandlung eines Asylgesuchs und befassen sich mit Policy-Fragen.

Das bieten wir

  • Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
  • Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
  • Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Alle Benefits

Migration bewegt

Das Staatssekretariat für Migration (SEM) ist zuständig für alle migrationsrechtlichen Belange in der Schweiz.

Die Dublin Offices sind insbesondere verantwortlich für die Umsetzung des Dublin Assoziierungabkommens und der bilateralen Rückübernahmeabkommen.

Zusätzliche Informationen

Die Stelle ist vorläufig befristet bis 31.12.2025, mit der Möglichkeit auf Verlängerung.

Fragen zur Stelle

Jeannette Mosimann
+41 58 46 50104

Fragen zur Bewerbung

Related Jobs