Job Description

Departement Volkswirtschaft und Inneres
Amt für Justizvollzug

Wir suchen auf den 1. September 2025 eine/einen

Spannende Aufgaben warten:

  • Abwicklung von Ein- und Austritten der männlichen Untersuchungs- und Strafgefangenen
  • Beaufsichtigung und Betreuung der Gefangenen
  • Umsetzung der Weisungen und Sicherheitsvorschriften
  • Allgemeine Reinigungsarbeiten sowie Kontrolle und Umsetzung der internen Hygienevorschriften
  • Erledigung diverser administrativer und betrieblicher Aufgaben

Was Sie mitbringen:

  • Abgeschlossene 3- bis 4-jährige Berufslehre EFZ und einige Jahre Berufserfahrung
  • Bereitschaft zur Leistung von unregelmässiger Arbeitszeit im 24-Stunden-Betrieb (inkl. Nachtdienste und Wochenendeinsätze)
  • Hohe Belastbarkeit, Ausgeglichenheit und Teamfähigkeit
  • Verständnis und Toleranz im Umgang mit Menschen unterschiedlicher Herkunft
  • Mindestalter 30 Jahre

Besonderes
Dossiers von männlichen Bewerbern werden aufgrund der bestehenden Teamzusammensetzung bevorzugt.

Benefits

Wir bieten flexible Arbeitsmöglichkeiten, ein breites Weiterbildungsangebot und gute Sozialleistungen. Alle unsere Benefits finden Sie auf ag.ch/personal.

Ihr Arbeitsumfeld

Im Amt für Justizvollzug sind die Anstalten und Dienste vereint, die sich schwergewichtig mit dem Straf- und Massnahmenvollzug befassen und damit einen Beitrag zur gesellschaftlichen Sicherheit leistet.

Dazu gehört auch die Sektion Bezirksgefängnisse mit Gefängnissen an den vier Standorten Aarau, Baden, Kulm und Zofingen. Die Mitarbeitenden sorgen für den Vollzug von Untersuchungshaft, kurzen Freiheitsstrafen, vorzeitigen Strafantritten und Halbgefangenschaft. Die regelkonforme und sichere Unterbringung und Betreuung der Gefangenen steht dabei im Vordergrund.

Kontakt

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Markus Zumsteg, Leiter Bezirksgefängnis Baden, und Christine Vetsch, Stellvertreterin Leiter Bezirksgefängnis Baden, Tel. 056 200 12 63.

Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.

Video

Related Jobs