Co-Leiter:in Studienrichtung Illustration Non-Fiction (50–60%) (Künstlerische Professur)

Job Description

Als grösste Bildungsinstitution der sechs Zentralschweizer Kantone ist die Hochschule Luzern mit ihrem Angebot am Puls der Zeit. Weitsichtig und innovativ, national und international vermitteln wir Wissen. Gestalten Sie mit und werden Sie Teil unserer gemeinsamen, nachhaltigen Zukunft.

Näher dran an einem nachhaltigen Engagement.

Die Hochschule Luzern – Design Film Kunst ist der Gestaltungsraum für Menschen, welche die Welt bewegen wollen. Seit mehr als 140 Jahren begegnen sich hier Dozierende, Forschende, Mitarbeitende und Studierende in einem inspirierenden Umfeld und pflegen zusammen eine Kultur der Offenheit, die in den lebendigen, hellen Arbeitsräumen in Luzern-Emmenbrücke sichtbar wird. Profilierte Teams und die internationale Vernetzung bieten vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.

Die Studienrichtung BA Illustration Non-Fiction verbindet handwerkliches Können, didaktische Geschicklichkeit und visuelle Kreativität. Die Studierenden entwickeln intelligente, unterhaltsame und unerwartete Formen der visuellen Wissensvermittlung.

Ihre Aufgaben

  • Verantwortung für die Studienrichtung Illustration Non-Fiction, die strategisch-inhaltliche Weiterentwicklung sowie die aktive Vernetzung mit privaten und öffentlichen Institutionen im Bereich Medizin, Archäologie, Kultur- und Sozialanthropologie, Zoologische Gärten, Museen und in weiteren Wissensbereichen
  • Enge Zusammenarbeit mit der Leiterin der Studienrichtung Illustration Fiction
  • Personalführung und Verwaltung eines Expert:innenpools sowie administrative Leitung
  • Verantwortung für die Finanzen der Studienrichtung
  • Der Umfang der Lehrtätigkeit ist abhängig vom Profil der zukünftigen Co-Leitung. Das Leitungspensum für diese Stelle umfasst 30%
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Departements (allgemeine Hochschulaufgaben) sowie die Vertretung der Studienrichtung resp. der Hochschule Luzern – Design Film Kunst nach aussen
  • Studierendenakquisition in Zusammenarbeit mit der Abteilung Marketing & Kommunikation
  • Vorsitz in verschiedenen Jurys und Kommissionen (Aufnahmeverfahren, Bachelorabschluss)

Ihr Profil

  • Sie verfügen über einen praktischen Leistungsnachweis im Bereich der Wissensillustration und/oder über kuratorische Erfahrung im Bereich Illustration (bspw. Museum, Vermittlung etc.)
  • Ein Verständnis der handwerklichen Tradition der Illustration und deren zeitgemässe Anwendung und Entwicklung in digitalen Formaten und Medien
  • Gut fundierte Kenntnisse des Diskurses der wissenschaftlichen Illustration und der populären Wissensillustration in ihrer gesellschaftlichen und zukunftsgerichteten Funktion für Bereiche wie Gesundheit, Nachhaltigkeit, Mobilität etc.
  • Erfahrung mit Prozessdesign und Administration im komplexen Feld einer Hochschulorganisation ist erwünscht
  • Sie haben Erfahrung im Organisieren von Kursen, Modulen und im Strukturieren von Lehrinhalten
  • Sie haben Interesse an inter- und transdisziplinärer Zusammenarbeit mit anderen Studienrichtungen
  • Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache
  • Führungserfahrung erwünscht
  • kooperative und empathische Persönlichkeit
  • Masterabschluss; eine Promotion ist von Vorteil
  • Qualifikation in Hochschuldidaktik von Vorteil, oder innert zwei Jahre nachzuholen
  • Sie sind sensibel für die Themen Diversität, Gleichstellung und Inklusion

Unser Angebot

  • Attraktive Anstellung und Leitungsarbeit in der Studienrichtung BA Illustration Non-Fiction
  • Möglichkeit die etablierte Studienrichtung neu mitzuprägen
  • Motivierte Studierende und eine inspirierende Arbeitsumgebung
  • Arbeitsort und hervorragende Infrastruktur mit Werkstätten im Campus Design Film Kunst in Emmenbrücke

Die Hochschule Luzern – Design Film Kunst strebt danach, die Diversität der Mitarbeitenden am Department zu vergrössern, um die gesellschaftliche Vielfalt ihrer Umgebung widerzuspiegeln. Sie ermutigt insbesondere Menschen aus unterrepräsentierten Gruppen in Bezug auf ethnische oder soziale Herkunft, Geschlecht, Nationalität, Religion, Behinderung, Alter oder anderer Merkmale, sich zu bewerben.

Die Bewerbungsfrist endet am 31. Mai 2025.
Die Bewerbungsgespräche finden am 6. Juni 2025 und am 20. bzw. 23. Juni 2025 in Emmenbrücke statt.

Standort

Hochschule Luzern – Design Film Kunst
745 Viscosistadt
Nylsuisseplatz 1
6020 Luzern – Emmenbrücke

Fachliche Auskünfte

Orlando Budelacci
Vizedirektor Ausbildung
E-Mail schreiben

Related Jobs