Dozierende im Bereich Human Computer Interaction (nebenberuflich)

Job Description

Die Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) bietet berufsbegleitende Bachelor-, Master- und Weiterbildungsstudiengänge nach der Blended-Learning-Methode an. Für unsere derzeit etwa 3300 Studierenden beschäftigen wir 180 Mitarbeitende sowie über 560 (Teilzeit-) Dozierende. Ob in Lehre, Forschung oder Verwaltung – als verantwortungsvolle Arbeitgeberin zählen wir auf engagierte Mitarbeitende, die bereit sind, unsere Vision des zeit- und ortsunabhängigen Studierens mitzutragen.

Für das Departement Informatik suchen wir ab August 2025 für die Standorte Bern und Zürich mehrere

Ihre Aufgaben

  • Vorbereiten, Durchführen und Reflektieren von Präsenzveranstaltungen 
  • Betreuung und Unterstützung der Studierenden zur Erreichung der Lernziele ausserhalb der Präsenzveranstaltungen (E-Moderation, E-Coach)
    • Aktive Nutzung der E-Learning-Plattform Moodle
    • Beobachtung des Lernfortschrittes der Studierenden und adressatengerechte Auseinandersetzung mit den Studierenden
  • Erstellen, Durchführen, Bewerten und Reflektieren von Online-Lernaktivitäten, Online-Assessments, Prüfungen und Semesterarbeiten
  • Planen, Erstellen, Auswerten und Überarbeiten von Modulen (Modulplan und Onlinekurs) nach Absprache mit der Fachbereichsleitung

 Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossenes Masterstudium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem verwandten Themengebiet (Promotion von Vorteil)
  • Fundierte wissenschaftliche und/oder Berufskenntnisse sowie mehrjährige Erfahrung im Bereich Human Computer Interaction (bzw. User Experience und Usability)
  • Didaktische Qualifikation und hohe Affinität zum E-Learning wünschenswert, bzw. Bereitschaft, sich in diesem Bereich weiterzuentwickeln

 Das können Sie von uns erwarten

  • Weiterbildung eDidactics (CAS)
  • Didaktische Betreuung durch interne Experten/innen eDidactics

Für inhaltliche Auskünfte stehen Ihnen der Studiengangsleiter BSc Wirtschaftsinformatik Prof. Dr. Tobias Häberlein (E-Mail schreiben, Tel.: +41 27 510 39 24) oder Fachbereichsleiter HCI Dr. Christof Imhof (E-Mail schreiben, Tel.: +41 27 510 38 80) und für allgemeine Auskünfte unser Fachspezialist Expert HR Robin Lerjen (E-Mail schreiben, Tel.: +41 27 510 38 35) gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 15.05.2025.

Fernfachhochschule Schweiz
Herr Robin Lerjen

Related Jobs