Job Description
Fachmitarbeiter/in Tierhaltung (70%), befristet 6 Monate ab August 2025 in Lindau/ZH
Gestalte die Zukunft der Tierhaltung – Dein Wissen ist gefragt!
Als unabhängige Wissensdrehscheibe engagiert sich die AGRIDEA seit 1958 proaktiv für nachhaltige, bodenständige Lösungen in der Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft. Die Vereinigung mit rund 120 Mitarbeitenden in Lindau, Lausanne und Cadenazzo vernetzt über ihre agronomischen und methodischen Kompetenzen verschiedenste Akteure und realisiert in starken Partnerschaften Kurse, Projekte, Publikationen sowie Software.
Du möchtest für sechs Monate in spannende Projekte der Tierhaltung eintauchen und wertvolle Erfahrungen sammeln? Dann ist diese befristete Anstellung genau das Richtige für dich! Gemeinsam mit Beratungsdiensten und Partnern bringst du innovative Ideen ein sowie arbeitest an aktuellen Themen mit.
Diese Tätigkeiten begeistern dich
Während deiner Zeit bei uns unterstützt du die Weiterentwicklung folgender Bereiche:
- Schweinehaltung und Precision Livestock Farming – Du hilfst dabei, moderne Technologien in die Praxis zu bringen.
- Futtermittel und Fütterungsplanung – Dein Wissen fliesst in die Optimierung nachhaltiger Fütterungskonzepte ein.
- Agrarpolitik und Produktionstechnik -Du engagierst dich in Projekten zur Umsetzung der Agrarpolitik im Hinblick auf produktiontechnische Fragestellungen.
- Zusätzlich gestaltest du Inhalte für Publikationen, Online-Plattformen und Kurse mit – dein Beitrag liefert wertvolle Impulse für den Land- und Ernährungssektor
Das zeichnet dich aus
- Ein Hochschul- oder Fachhochschulabschluss in Agronomie oder eine gleichwertige Ausbildung.
- Breite Kenntnisse in der Tierproduktion, insbesondere in Fütterung, Precision Livestock Farming sowie Milchvieh- und/oder Schweinehaltung.
- Ein gutes Verständnis für die technologischen und strukturellen Entwicklungen in der Tierhaltung.
- Erfahrung in Moderation und Projektmanagement, um Themen effizient voranzubringen.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Französischkenntnisse von Vorteil.
Worauf du dich freuen kannst
- Team & Austausch: Dynamisches, gut vernetztes, national agierendes Team mit starkem Zusammenhalt.
- Offene Kultur: Eine wertschätzende Du-Kultur, die für eine unkomplizierte, hilfsbereite Zusammenarbeit und echte Chancengleichheit steht.
- Flexibilität & Balance: Moderne Arbeitsbedingungen mit Homeoffice-Möglichkeiten.
Fragen zur Stelle
Markus Rombach
Gruppenleiter «Tierhaltung»
Tel: +41 52 354 97 52
Gruppenleiter «Tierhaltung»
Tel: +41 52 354 97 52
Fragen zur Bewerbung
Karin van Santen
Leiterin HR
Tel. +41 52 354 97 23
Tel. +41 52 354 97 23
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Es werden nur Direktbewerbungen berücksichtigt.