Job Description

Dauerstelle

Schulamt

Per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung suchen wir eine*n engagierte*n Teamplayer*in zur Verstärkung des Teams Daten und Analysen.

Aufgaben

  • Sie planen und führen Evaluationen auf allen Stufen der Volksschule durch. 
  • Sie konzipieren und realisieren statistische Analysen, interpretieren die Resultate und leiten Handlungsempfehlungen ab. 
  • Sie beraten und unterstützen interne Untersuchungsvorhaben während der Planung, Erhebung und Analyse.
  • Sie erstellen Konzepte für die Ausschreibung von externen Mandaten bei grösseren Erhebungen.
  • Sie präsentieren die Ergebnisse Ihrer eigenen Erhebungen vor Projektgremien.

Profil

  • Hochschulabschluss in sozial – oder geisteswissenschaftlicher Richtung, mit sehr guten statistischen Kenntnissen 
  • Ausgewiesene Erfahrung mit (quantitativen und qualitativen) Methoden der empirischen Sozialforschung
  • Sehr gute Kenntnisse im Bereich der Tool-gestützten Datenanalyse (R, SPSS, SAS o.ä.) 
  • Teamplayer*in, die*der gerne mit anderen zusammenarbeitet und adressatengerecht kommuniziert
  • Lösungs- und Umsetzungsorientierung. Fähigkeit, Optimierungspotentiale zu erkennen und Veränderungen einzuleiten sowie Komplexität publikumsgerecht zu reduzieren

Wir bieten

Eine spannende Arbeitsstelle in einem kleinen, aber feinen Team mit einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet, dass wir auf Ihren Wunsch hin gemeinsam erweitern können. Ein dynamisches Arbeitsumfeld, attraktive städtische Anstellungsbedingungen, sehr gute Sozialleistungen und einen zentralen Arbeitsort nahe des Bahnhofs Enge runden unser Angebot ab.

Über uns

Der Bereich Daten, Qualität und Finanzen (DQF) des Schulamts sorgt für Entscheidungsgrundlagen und Ergebnistransparenz auf allen Steuerungsebenen der Volksschule der Stadt Zürich. Das Team Daten und Analysen leistet einen grundlegenden Beitrag an die Qualität der Planung und Steuerung der Prozesse und Massnahmen.

Interessiert?

Wir freuen uns auf Ihre spannende und vollständige Online-Bewerbung.

Bei Fragen steht Ihnen Stephanie Bittel, Leiterin Daten und Analysen, gerne zur Verfügung, +41 44 413 87 11.

Referenz-Nr.: 45939

Related Jobs