Job Description
- Grundlagenarbeit und Recherchen zu Armut in der Schweiz mit einem Fokus auf sozialverträgliche Klimapolitik und möglichen Instrumenten für den sozialen Ausgleich
- Verfassen von Texten zu aktuellen armutspolitischen Themen (z.B. Argumentarien, Factsheets, Websitetexte)
- Teilnahme an externen Tagungen und Kontakte zu Partnerorganisationen
- Politisches Monitoring
- Unterstützende Arbeiten für die Fachstelle Sozialpolitik und den Bereich Grundlagen und Politik
- kürzlich abgeschlossenes Hochschulstudium in Sozial-, Wirtschafts- oder Geisteswissenschaften (vorzugsweise Master)
- Grosses Interesse an aktuellen sozialpolitischen Fragen
- Erfahrung in Recherche- und Konzeptarbeit
- Vertrautheit mit statistischen Analysen (Interpretation)
- Gewandtheit im Verfassen von Texten für ein breites Publikum
- Deutschsprachig, mit guten Französischkenntnissen
- Fähigkeit, sehr selbständig zu arbeiten
Arbeitsort: Luzern
Arbeitsbeginn: 01.09.2025 oder nach Vereinbarung.
Caritas bietet attraktive Anstellungsbedingungen und ein offenes Arbeitsklima am Puls gesellschaftlicher Themen. Für die aktive Entwicklung und Umsetzung der digitalen Transformation zählen wir auf Mitarbeitende mit einem digitalen und agilen Mindset, die gerne an Veränderungsprozessen partizipieren.
Auskünfte zu dieser Stelle erteilt Ihnen gerne Frau Aline Masé, Stv. Bereichsleiterin Grundlagen + Politik und Leiterin Fachstelle Sozialpolitik, Telefon 041 419 23 37.
Wir danken Ihnen für das Interesse und freuen uns auf Ihre Bewerbung bis am 21.04.2025 über das Online-Portal. Die Bewerbungsgespräche finden am 28. und 30. April 2025 statt.
www.caritas.ch