Job Description
Mit Engagement bewegen. – Das ist die Chance, in einer sinnstiftenden Tätigkeit von politischer und gesellschaftlicher Relevanz, Verantwortung zu tragen und mit dem eigenen Abdruck nachhaltige Entwicklungen für Bevölkerung und Wirtschaft zu bewegen. Hinter diesem Versprechen steht der Kanton Solothurn mit unzähligen Möglichkeiten, einer erlebbaren Flexibilität und einer Stabilität im Arbeitsumfeld.
Das Gesundheitsamt sorgt für einen einfachen Zugang zu sicheren und hochwertigen Gesundheitsleistungen für die Solothurner Bevölkerung. Unser interdisziplinäres und engagiertes Team Gesundheitsversorgung verantwortet die Erteilung von Berufsausübungs- und Betriebsbewilligungen sowie die Zulassung im Gesundheitsbereich. Zudem stellen wir die Einhaltung der rechtlichen Vorgaben während der gesamten Berufsausübung sicher. Für die Abteilung Gesundheitsversorgung suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung am Standort Solothurn eine/-n Jurist/-in Aufsicht und Bewilligungswesen, 60 – 100%.
Ihre Verantwortung
- Sie verantworten den rechtskonformen und rechtsgleichen Vollzug von Berufsausübungs-, Betriebs- und Zulassungsbewilligungen. Dies beinhaltet u.a. juristische Grundlagenarbeit für die Abteilung.
- Sie sind der juristische Mittelpunkt der Abteilung Gesundheitsversorgung und erste Anlaufstelle für alle Rechtsfragen. Ausserdem übernehmen Sie weitgehend die fachliche Führung des Teams Aufsicht- und Bewilligungswesen.
- Sie prüfen und entscheiden eigenverantwortlich über komplexe Zulassungsgesuche von Gesundheitsfachpersonen und –einrichtungen, damit diese zulasten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung abrechnen dürfen.
- Sie setzen die Zulassungsbeschränkung für Ärztinnen und Ärzte fachlich-rechtlich in Zusammenarbeit mit den betroffenen Akteuren im Kanton Solothurn um.
- Sie bearbeiten aufsichtsrechtlich relevante Fragestellungen kohärent in Zusammenarbeit mit dem Rechtsdienst des Departements des Innern und führen mit der Kantonsärztin und der Kantonsapothekerin Inspektionen vor Ort in Einrichtungen des Gesundheitswesens durch.
Ihr Profil
- Sie verfügen über einen juristischen Hochschulabschluss und bringen fundierte Berufserfahrung mit, idealerweise im Gesundheitsrecht. Vertiefte Kenntnisse im öffentlichen Verfahrensprozessrecht sind für diese Position von Vorteil.
- Sie arbeiten eigeninitiativ und exakt. Herausforderungen begegnen Sie mit hohem Engagement und einer lösungsorientierten Herangehensweise.
- Sie sind eine teamorientierte Persönlichkeit und schätzen die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachpersonen aus dem Gesundheitswesen, Ökonominnen und Ökonomen, Politikerinnen und Politikern sowie weiteren Juristinnen und Juristen.
- Ihr Interesse gilt wissenschaftlichen, sozialen und politischen Fragestellungen im Gesundheitswesen. Dank Ihrer raschen Auffassungsgabe erkennen Sie Zusammenhänge mühelos und entwickeln praxisnahe Lösungen.
- Sie kommunizieren in deutscher Sprache mündlich als auch schriftlich stilsicher und präzise. Wissenschaftliche Texte verfassen Sie verständlich und adressatengerecht.
Benefits.
Flexible Arbeitsmodelle
- Förderung der persönlichen Work-Life-Balance durch ein Jahresarbeitszeitmodell
- Teilzeitarbeit, auch im Kader
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Faires Lohnsystem
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen auf Basis eines GAV
- Lohngleichheit zwischen Mann und Frau
- Treueprämien
Familie & Beruf
- 16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei vollem Lohn
- 2 Wochen Vaterschaftsurlaub
- Finanzielle Beiträge zur Kinderbetreuung
Bildung & Entwicklung
- Umfassendes Angebot an internen und externen Weiterbildungen
- Zusammenarbeit mit der FHNW bei der Führungsausbildung
- Förderung individueller Fähigkeiten
Sozialleistung & Vorsorge
- Flexibles RentenalterAttraktive Leistungen der internen Pensionskasse
- 12 Monate Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und weitere 12 Monate Krankentaggeld
Gesundheit
- Internes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Umfassendes Beratungsangebot bei beruflichen und persönlichen Themen
- Wechselndes Angebot an Impulskursen
Fragen?
Amanda Brotschi
Leiterin Gesundheitsversorgung
032 627 93 57
Überzeugt?
Diese Stelle möchten wir ohne Unterstützung von externen Dienstleistern besetzen. E-Mail-Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.