Job Description
Sozialamt
Jurist/in Behindertenrechte 50%
Das Kantonale Sozialamt nimmt vielfältige, steuernde und operative Aufgaben in der Sozialhilfe, den Sozialversicherungen, bei sozialen Einrichtungen und im Asylbereich wahr.
Die Koordinationsstelle Behindertenrechte unterstützt Fachpersonen der kantonalen Verwaltung sowie der Gemeinden im Kanton Zürich bei Fachfragen rund um die UNO-BRK (UNO-Behindertenrechtskonvention). Sie ist zuständig für die Umsetzung der neuen kantonalen Richtlinien zur Überprüfung von Rechtsetzungsvorhaben auf ihre Vereinbarkeit mit der UNO-BRK.
Dazu suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung, befristet bis 31.12.2026, eine planungs- und umsetzungsstarke Persönlichkeit als Jurist/in Behindertenrechte 50%.
Ihre Hauptaufgaben
- Sie sind zuständig für die vertiefte Prüfung im Rahmen der neuen kantonalen Richtlinien zur Überprüfung von Rechtsetzungsvorhaben auf ihre Vereinbarkeit mit der UNO-BRK.
- Sie beraten die Direktionen und die Staatskanzlei bei Fragen rund um die Umsetzung der UNO-BRK und erstellen schriftliche Stellungnahmen zu politischen Geschäften mit Bezug zur UNO-BRK.
- Sie entwickeln Kommunikationsgefässe zu UNO-BRK-spezifischen Fragestellungen und bewirtschaften diese.
- Darüber hinaus beraten Sie die Gemeinden des Kantons Zürich bei der Umsetzung der UNO-BRK und pflegen Kommunikationsgefässe anhand guter Praxisbeispiele der Gemeinden.
- Sie unterstützen die Leitung der Koordinationsstelle bei der Vorbereitung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, Fachtagungen und Vorträgen.
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften und über Berufserfahrung sowie über vertiefte Kenntnisse in Fragen zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen, insbesondere zur UNO-BRK und dem Behindertengleichstellungsrecht.
- Sie verfügen über Projektmanagementerfahrung, vorzugsweise in der öffentlichen Verwaltung sowie Erfahrung mit partizipativen Prozessen.
- Sie besitzen eine ausgeprägte Fähigkeit, komplexe Sachverhalte stufen- und adressatengerecht zu kommunizieren und Lösungen zu erarbeiten.
- Sie verfügen über Kooperationsfähigkeit gepaart mit der Kompetenz, im interdisziplinären Umfeld Interessen rasch wahrzunehmen und stilsicher einzubringen.
- Sie arbeiten präzise, strukturiert sowie ergebnis- und wirkungsorientiert.
Unser Angebot
Wenn Sie Herausforderungen als Chance und Vielfalt als Bereicherung erkennen, werden Sie sich bei uns wohl fühlen. Sie werden sich einbringen und wirken können. Der Kanton Zürich ist ein solider, fairer und verlässlicher Arbeitgeber. Natürlich bieten wir attraktive Anstellungsbedingungen und einen zugänglichen und barrierefreien Arbeitsort an zentraler Lage in der Stadt Zürich.
Erkennen Sie sich wieder?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte nutzen Sie dafür das Online-Tool damit wir Ihre Unterlagen bearbeiten können. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Bernhard Krauss (Leiter Koordinationsstelle Behindertenrechte) unter 043 259 52 68 gerne zur Verfügung.Wir freuen uns über Ihr Interesse und auf ein Kennenlernen. Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich zur Bewerbung eingeladen.
Hinweis zur Barrierefreiheit: Das Online-Tool ist noch nicht vollständig barrierefrei. Bei Schwierigkeiten, z.B. Screenreader, kontaktieren Sie uns– wir unterstützen Sie gerne.
Vielleicht Ihr neues Umfeld? www.zh.ch/sozialamt