Job Description
Als grösste Bildungsinstitution der sechs Zentralschweizer Kantone ist die Hochschule Luzern mit ihrem Angebot am Puls der Zeit. Weitsichtig und innovativ, national und international vermitteln wir Wissen. Gestalten Sie mit und werden Sie Teil unserer gemeinsamen, nachhaltigen Zukunft.
Näher dran an Bildung, die bewegt.
Die Hochschule Luzern – Design Film Kunst ist der Gestaltungsraum für Menschen, welche die Welt bewegen wollen. Seit mehr als 140 Jahren begegnen sich hier Dozierende, Forschende, Mitarbeitende und Studierende in einem inspirierenden Umfeld und pflegen zusammen eine Kultur der Offenheit, die in den lebendigen, hellen Arbeitsräumen in Luzern-Emmenbrücke sichtbar wird. Profilierte Teams und die internationale Vernetzung bieten vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
Der Studiengang K++V (Kunst & Vermittlung) ist ein lebendiger Organismus in Bewegung, der die Ideen, Energie, Ansprüche und Ambitionen der Studierenden aufnimmt, verstärkt und transformiert. Die rund 130 Studierenden bringen sich ein, diskutieren und entwickeln den Studiengang stetig weiter. Das Interesse für zeitgenössische Themen, die Anliegen der Studierenden und deren Sichtbarkeit in der Welt sind zentral. Die Studierenden entwickeln eine eigene künstlerische Sprache, schärfen ihre Haltung und vernetzen sich. K++V unterstützt sich gegenseitig und tritt nach aussen auf.
Ihre Aufgaben
- Sie unterstützen die Studienrichtungsleitung in konzeptionellen, administrativen und organisatorischen Aufgaben
- Sie recherchieren fachlich, arbeiten konzeptionell und setzen Projekte und Aufgaben im Zusammenhang mit dem Curriculum praktisch um
- Sie koordinieren und übernehmen administrative sowie organisatorische Aufgaben
- Sie nehmen an Teamsitzungen, Tagungen, Events und Ausstellungen teil und führen Protokoll
- Sie sind Anlaufstelle für Studierende, Dozierende und Gäste im Hochschulalltag
- Sie unterstützen bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen wie Gastvorträge, Semesterpräsentationen, Ausstellungsformate, Infotage, Aufnahmeverfahren etc.
- Sie unterstützen Studierende bei der Planung, Durchführung und Nachbereitung von Projekten, führen Arbeitsgespräche und nehmen an Kolloquien teil
- Sie betreuen Studierende während Austauschsemestern und Praktika
- Sie planen und führen Projekte in der Öffentlichkeit durch
- Sie gestalten und koordinieren jährlich das Modul *Position* (einwöchiger Workshop) mit Studierenden
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes, Hochschulstudium mit Masterabschluss im fachlichen Bereich der Stelle
- Sie sind gut vernetzt im Kunst und haben eine eigene künstlerische, kuratorische oder vermittelnde Praxis mit entsprechenden Qualifikationen
- Sie zeigen Eigeninitiative, arbeiten selbstständig, sind teamfähig und flexibel. Ihre sozialen und kommunikativen Fähigkeiten sind ausgeprägt
- Sie interessieren sich für Vermittlungstätigkeiten, Kommunikation und Organisation
- Sie verfügen über ausgeprägte konzeptionelle, sprachliche und organisatorische Fähigkeiten und sind in der Lage, Dokumente effizient und präzise zu verfassen
- Sie bringen Interesse und Kenntnisse in aktuellen (kritischen) Diskursen im Feld der Kunst sowie der künstlerischen Forschung mit
- Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse in der deutschen und/oder englischen Sprache
Unser Angebot
- Es erwartet Sie eine herausfordernde Tätigkeit in einem kollegialen und engagierten Leitungsteam des Bachelor K++V (Kunst & Vermittlung)
- Sie arbeiten in einem pulsierenden Umfeld von hochqualifizierten, engagierten Fachpersonen
- Eine moderne Infrastruktur und hervorragend ausgestattete Werkstätten stehen Ihnen zur Verfügung
- Ihr Arbeitsort befindet sich im neuen Campus der Viscosistadt in Luzern-Emmenbrücke
- Sie profitieren vom Laufbahnmodell der Hochschule Luzern sowie von PhD-Vorbereitungskursen
- Wir bieten ein flexibles Arbeitszeitmodell
Die Hochschule Luzern – Design Film Kunst strebt danach, die Diversität der Mitarbeitenden am Department zu vergrössern, um die gesellschaftliche Vielfalt ihrer Umgebung widerzuspiegeln. Sie ermutigt insbesondere Menschen aus unterrepräsentierten Gruppen in Bezug auf ethnische oder soziale Herkunft, Geschlecht, Nationalität, Religion, Behinderung, Alter oder anderer Merkmale, sich zu bewerben.
Mehr Informationen finden Sie auf unserer Microsite www.kannichallesdarfichalles sowie auf der offiziellen HSLU-Website.
Die Bewerbungsfrist endet am 19. Mai 2025.
Die Vorstellungsgespräche finden an der Hochschule Luzern Design Film Kunst in Emmenbrücke statt: 1. Runde: 28.5.2025 / 2. Runde: 3.6.2025
Standort
Hochschule Luzern – Design Film Kunst
745 Viscosistadt
Nylsuisseplatz 1
6020 Luzern – Emmenbrücke
Fachliche Auskünfte
San Keller
Leiter BA Kunst & Vermittlung
T +41 79 542 49 67
E-Mail schreiben
Sebastian Utzni
Leiter Kunst & Vermittlung
+41 76 236 25 72
E-Mail schreiben