Job Description

Hallo neue
Herausforderung.

Fasziniert dich die Welt der medizinischen Kodierung und du möchtest mit deinem Fachwissen etwas bewirken? In unserem Team aus erfahrenen Kodiererinnen und Kodierern stellst du die korrekte stationäre Leistungsprüfung nach den Standardklassifikationen ICD und CHOP sicher und deckst dabei das gesamte medizinische Spektrum ab. Gemeinsam entwickeln wir unsere Kodierprüfung kontinuierlich weiter – werde Teil eines Teams, das Innovation und Qualität in der medizinischen Kodierung vorantreibt. Klingt gut? Dann freuen wir uns, dich kennenzulernen.

So sieht dein Alltag aus

  • Zum Herzstück: Mit deinem Fachwissen überprüfst du stationäre Leistungen über sämtliche Fachbereiche hinweg und stellst eine korrekte Abrechnung sicher.
  • Du erkennst systemgestützt potenziell fehlerhafte Kodierungen und bringst sie mit klaren und prägnanten Stellungnahmen zur Sprache.
  • Du wirkst aktiv an der Weiterentwicklung und Optimierung unseres Regelwerks für die teilautomatisierte Kodierprüfung mit.
  • Trends stets im Blick: Du analysierst regulatorische und tarifliche Vorgaben und entwickelst daraus innovative Massnahmen.
  • Teamgeist ist dir wichtig: Du förderst den fachlichen Austausch und trägst mit deinen Erfahrungen und Ideen zur kontinuierlichen Verbesserung bei.

Das bringst du mit

  • Das Wichtigste zuerst: Eine abgeschlossene Grundausbildung im medizinischen oder pflegerischen Bereich dient dir als solides Fundament.
  • Ergänzend dazu hast du eine Weiterbildung zum/r Medizinischen Kodierer/in abgeschlossen und konntest bereits Berufserfahrung in der Medizinischen Kodierung sammeln.
  • Du hast fundierte Kenntnisse des Schweizer Gesundheitswesens; Erfahrungen im Krankenversicherungs- oder Sozialversicherungsbereich? Das wäre definitiv ein Plus!
  • Du drückst dich sehr gut in Deutsch aus (mündlich und schriftlich). Vielleicht beherrschst du sogar Französisch oder Italienisch?
  • Du hinterfragst bestehende Prozesse mit Neugier, bringst eigene Ideen ein und gestaltest Veränderungen aktiv mit, während du den Austausch im Team förderst.

Gute Argumente – typisch CSS

  • Arbeite flexibel: Passe deine Arbeit jährlich an deinen Lebensstil an – mit Teilzeitoptionen und anderen flexiblen Modellen wie Homeoffice und weiteren mehr.
  • Erfreue dein Portemonnaie: Benefits wie Bonus, Reka, vergünstigte Krankenkassenprämie und weitere, die schnell einmal ein paar Tausender im Jahr ausmachen.
  • Wähle dein Ferienmodell: 5 oder 6 Wochen Ferien? Deine Entscheidung. Entsprechend arbeitest du 41 oder 42 Stunden pro Woche.
  • Bilde dich weiter: Wir sehen es gerne, wenn du dich intern oder extern weiterbildest und unterstützen grosszügig mit Zeit und Geld.
  • Bleibe fit: Ergonomische Arbeitplätze, Förderung des mentalen Wohlbefindens und viele weitere Angebote rund um deine Gesundheit.
  • Engagiere dich sozial: Das Leben meint es gut mit dir? Dann lass andere an deinem Glück teilhaben und erweitere alleine oder im Team deinen Horizont.

Kontakt

Fragen zur Stelle?
Philippe Weber, Gruppenleiter Leistungsprüfung SwissDRG, beantwortet diese gerne.
058 277 20 22

Fragen zum Bewerbungsprozess?
Rufe unsere Recruiting Consultant Chantal Hügli an:
058 277 60 33

Video

Related Jobs