Job Description
Sozialarbeiter/in Kindes- und Erwachsenenschutz 80% – 100%
«Pratteln bewegt» lautet der Leitsatz unserer dynamischen Gemeinde mit ihren rund 17’000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Die Gemeinde Pratteln bietet beste Verkehrsanbindungen, familienfreundliches Wohnen, attraktive und umfassende Infrastruktur sowie gute Standortbedingungen für die Wirtschaft. Die Gemeinde erbringt vielfältige Leistungen zugunsten unterschiedlichster Anspruchsgruppen.
Beistandschaften werden errichtet, um schutzbedürftige Personen mit nachhaltiger Wirkung zu begleiten, zu unterstützen und zu vertreten. Die konkreten Aufträge der Beistandspersonen sind individuell zugeschnitten und umfassen Aufgaben aus dem Bereich der Personensorge / Erziehungsunterstützung, der Vermögensverwaltung und des Rechtsverkehrs. Die zuständige Behörde ist die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde Kreis Liestal.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:
Abklärungen
- Sie klären die Gefährdungssituation von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen im Auftrag der KESB und erarbeiten Entscheidungsgrundlagen zuhanden der KESB (z.B. Sozialberichte, Stellungnahmen, Berichte etc.).
Beistandschaften
- In der Führung von Beistandschaften im zivilrechtlichen Kindes- und Erwachsenenschutz verantworten Sie das Einkommen von erwachsenen Personen und regeln die finanziellen Ansprüche gegenüber den Sozialversicherungen und der Sozialhilfe.
- Sie sorgen für eine angemessene Unterbringung von Personen jeden Alters und sichern die Kostenübernahme durch die diversen Leistungsträger.
- Sie erarbeiten Besuchsregelungen bei strittigen Eltern und beraten und unterstützen sowohl im Alltag als auch in Krisensituationen.
Freiwillige Sozialberatung
- Sie beraten und unterstützen Personen und Familien im freiwilligen Kontext bei der Zusammenarbeit mit Behörden, Institutionen, Schulen, Dritten.
Diese Kenntnisse und Kompetenzen können Sie bei uns einbringen:
- Fachhochschulabschluss in Sozialer Arbeit (oder gleichwertige Ausbildung)
- Weiterbildung im Fachbereich oder Bereitschaft diese zu absolvieren
- Praxiserfahrung in der gesetzlichen Sozialarbeit und/oder Sozialversicherungen erwünscht
- Hohes Interesse für Sozialversicherungen, Sozialhilfe und rechtliche Fragenstellungen
- Hohe administrative Fähigkeiten, schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Hohe Belastbarkeit und Flexibilität bei hohem Arbeitsanfall
Stellenantritt:
1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team. Eine selbstständige und eigenverantwortliche Tätigkeit sowie grosszügige Unterstützung bei Weiterbildungen.
Dann freuen wir uns auf Ihre online Bewerbung bis 11. Mai 2025.
Fragen beantwortet Ihnen gerne Debora Cilli, Teamleiterin Kindes- und Erwachsenenschutz, Tel. 061 825 26 32 oder Jolanda Kröll, Abteilungsleiterin Gesundheit und Soziales, Tel. 061 825 22 35.
Weiterleiten