Sozialpädagog*in im MNA Bereich 80-100%, Stadt Zürich

Job Description

Sozialpädagog*in im MNA Bereich 80-100%, Stadt Zürich

Möchten Sie unbegleitete minderjährige Asylsuchende auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben begleiten?

Im Auftrag des Kantons Zürich betreut die AOZ unbegleitete minderjährige Asylsuchende (Mineurs non accompagnés, MNA) in verschiedenen Betreuungsstrukturen. Diese Jugendlichen unter 18 Jahren befinden sich ohne sorgeberechtigte Begleitperson ausserhalb ihres Herkunftslandes auf sich allein gestellt und in einer herausfordernden Lebenssituation.

Die AOZ bietet diesen jungen Menschen in mehreren MNA-Strukturen einen geschützten Lebensraum mit klaren Bezugspersonen, stabilen Tagesstrukturen und gezielter Förderung. Die Standorte befinden sich in der Stadt Zürich (Obstgarten, Aubruggweg, Oerlikon, Albisrieden) sowie am naturnahen Standort Lilienberg in Affoltern am Albis. Hier entstehen neue Perspektiven – mit professioneller Betreuung, interkultureller Sensibilität und echter Beziehungsarbeit.

Kein Tag sieht gleich aus – das macht unsere Arbeit so einzigartig und vielfältig.

Stellenantritt: nach Absprache

Ihre Aufgaben

  • Sie begleiten und betreuen die Jugendlichen im Rahmen des Bezugspersonensystems.
  • Sie erarbeiten bedarfsgerechte Tagesstrukturen, sportliche Aktivitäten und Freizeitangebote für und mit den Jugendlichen, um ihre persönliche Entwicklung, soziale Interaktion und Integration zu fördern.
  • Sie gestalten aktiv die Wohn- und Lebensumgebung unter Berücksichtigung der Bedürfnisse und kulturellen Hintergründen der Jugendlichen und unterstützen sie tatkräftig bei alltäglichen Aufgaben wie bspw. Hygiene, Einkauf, Kochen und Haushaltsführung.
  • Sie richten die wirtschaftliche Sozialhilfe in Zusammenarbeit mit dem Administrationsteam nach gesetzlichen Vorgaben aus.
  • Sie sind zuständig für die fallbezogene Dokumentation gemäss Richtlinien des Bereichs Minderjähre und junge Erwachsene.
  • Wir arbeiten nach traumapädagogischen Grundsätzen und dem Konzept des «Sicheren Ortes».

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium (oder kurz vor Abschluss) in Sozialpädagogik, Sozialer Arbeit oder Ethnologie, Sozialwissenschaften, klinischer Heilpädagogik, Kindheitspädagogik Erziehungswissenschaften, Psychologie
  • Diplome aus dem Ausland müssen bereits beim SBFI (Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation) eingereicht und eine «Massnahme» vorliegen oder gestartet sein
  • Interesse am Thema Jugend / Adoleszenz und dem Migrationsbereich
  • Verbindlichkeit und Flexibilität, Ausdauer und Geduld
  • Interkulturelle Kompetenz, Empathiefähigkeit, Sensibilität und ein professionelles Verständnis der Beziehungsarbeit
  • Gute Deutschkenntnisse und gute IT-Anwenderkenntnisse (z.B. MS-Office)
  • Sie schätzen die Vorteile von unregelmässigen Arbeitszeiten im Schichtbetrieb

Wir bieten Ihnen

  • Gestaltungsspielraum und Selbstwirksamkeit; Sie können sich aktiv einbringen, mit Ihren Ideen, Ihrer Fachlichkeit und Ihrer Kreativität.
  • Vielseitige sozialpädagogische Arbeit, Theorie und Praxis verbinden, Sport, Musik und kreative Elemente in den Alltag integrieren.
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Integrationscoaches, Fachpersonen Gesundheit und dem PsychoSozialen Dienst sowie externen Zusammenarbeitspartner*innen wie bspw. Beistandspersonen.
  • Attraktive Arbeitsbedingungen: Sehr gute Pensionskasse, Lunch-Checks, 6 zusätzliche Ferientage und Zulagen für Abend- und Sonntagsdienste.

Ihr Arbeitsort

Zürich, Schweiz

Interessiert?

Marion Eberwein
Fachbereichsleiterin MNA
T 044 415 60 96 
steht Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung.

Ina-Melana Zumstein 
HR Recruiting Partnerin 

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!

Die AOZ

Die AOZ ist eine öffentlich-rechtliche Organisation mit mehr als 2’000 Mitarbeiter*innen. Im Auftrag des Bundes, der Kantone, der Stadt Zürich und diverser Gemeinden erbringt sie fachliche Dienstleistungen im Migrations- und Integrationsbereich.

Related Jobs