Job Description
Für unsere Tagesklinik Oberland des Kompetenzzentrums KJP Oberland suchen wir eine engagierte Sozialpädagogin oder engagierten Sozialpädagogen.
«Im Herzen des Berner Oberlands, da fägts» – das sagen unsere Mitarbeitenden am Standort Spiez. Er ist nicht nur als Dreh- und Angelpunkt für Pendler bekannt, sondern schliesst auch eine wichtige Lücke hinsichtlich der kinder- und jugendpsychiatrischen Versorgung in den Land- und Bergregionen. In nur knapp 30 Minuten bist du von Bern aus mit dem Zug an deinem neuen Arbeitsort. Lust nach der Arbeit auf ein kühle Erfrischung? Dann bist du in wenigen Minuten bei der schönsten Seebucht Europas. Willst du in der Tagesklinik Oberland mithelfen, den Kindern einen gesunden Lebensraum zu gestalten und sie gezielt begleiten und zu fördern?
Deine Aufgaben
- Du arbeitest pädagogisch und z.T. pflegerisch in einem tagesklinischen Setting mit Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 17 Jahren
- Du planst und führst eine differenzierte, patienten- und systemzentrierte Behandlung im interdisziplinären Team durch
- Du überprüfst die Wirkung der durchgeführten Behandlungsmassnahmen
- Du führst entlastende, orientierungsgebende Gespräche mit den Patient*innen sowie deren Familiensystemen und erweiterten Helfersystemen
- Du organisierst und coachst die wöchentlich stattfindende Multifamilienarbeit (MFA/MFT) mit
- Du führst die elektronische Dokumentation und erfasst alle Leistungen lückenlos
- Du nimmst an Lagern (z. B. Skilager oder Landschulwochen) teil
- Du beteiligst dich an Teamsitzungen, interdisziplinären Fallbesprechungen, Familien- und Netzwerkgesprächen, Supervisionen und internen Weiterbildungen
Dein Profil
- Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Sozialpädagogin/Sozialpädagoge FH / HF
- Du hast idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in der Psychiatrie und Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
- Hohe Sozial- und Fachkompetenz zeichnen dich aus und du bist bereit zur konstruktiven interdisziplinären Zusammenarbeit
- Du verfügst über gesicherte Kenntnisse in der pädagogischen Diagnostik und bist bereit, deine Haltungen und Werte flexibel den Bedürfnissen der Familien anzupassen und zu reflektieren
- Du bist belastbar, zuverlässig und behältst auch in schwierigen Situationen Ruhe und Sicherheit
- Du bringst Erfahrung in der Multifamilienarbeit (MFA) mit oder bist bereit, dich in diesem Bereich weiterzubilden und interdisziplinär anleiten zu lassen
- Du fühlst dich in einem klinischen Umfeld wohl und bringst eine Prise Humor mit
- Du verfügst über EDV-Anwendungskenntnisse
Über uns
Als das Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die Klinik die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung und engagieren uns intensiv in der Bildung, Lehre und international ausgerichteten Forschung.
Deine Ansprechpartner
Ralf Sommer, Pädagogisch-pflegerische Regionsleitung
Herr Sommer beantwortet Ihre fachspezifischen Fragen:
T: +41 58 630 70 27
Nujin Yalcinkaya, HR Sachbearbeiterin
Mail: E-Mail schreiben
T: +41 58 630 96 71
Dein künftiger Arbeitsort
Therapiestation Olvido, General-Guisanstrasse 2, 3700 Spiez