Job Description
Das Universitäts-Kinderspital Basel (UKBB) ist das universitäre Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendmedizin sowie für Lehre und Forschung in der Nordwestschweiz. Die HEROES-Studie (Rheumatology Transition for Young People in Switzerland) ist eine nationale Studie mit dem Ziel, für Jugendliche und junge Erwachsene, die in der Schweiz von der pädiatrischen in die erwachsene Gesundheitsversorgung wechseln, ein Transitionsprogramm zu entwickeln, zu implementieren und zu evaluieren. Die Studie wird vom Universitätskinderspital beider Basel in Zusammenarbeit mit dem Universitätsspital Basel geleitet. Für die HEROES-Studie rekrutieren wir eine*n wissenschaftlicher*r Mitarbeiter*in, welche*r den qualitativen Teil der Studie begleitet.
Ihre Aufgaben
- Thematische Analyse bereits bestehender Daten aus Interviews und Beobachtungen in MAXQDA
- Mitarbeit bei der Interventionsentwicklung eines Transitionsprogramms auf Basis der analysierten qualitativen Daten
- Durchführung von Interviews mit Eltern, Jugendlichen, Health Care Professionals und Stakeholdern
- Durchführung von Beobachtungssequenzen in den teilnehmenden Kliniken
- Verfassen von wissenschaftlichen Forschungsartikeln
Ihr Profil
- Abschluss in Pflegewissenschaft, Public Health, Sozialwissenschaften, Psychologie oder einem verwandten Bereich
- Sehr gute Kenntnisse der qualitativen Forschungsmethodik und -analyse
- Sehr gute Kenntnisse in MAXQDA, gute in Microsoft Word, Excel, und Adobe
- Erfahrung in einem oder mehreren der folgenden Bereiche ist wünschenswert, aber nicht zwingend: «Transitional Care», Gesundheit von Jugendlichen, Rheumatologie oder Implementierungswissenschaft
- Fliessende Deutsch- und Englischkenntnisse zwingend, Französisch- und/oder Italienischkenntnisse wünschenswert
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, Organisationstalent und zwischenmenschliche Fähigkeiten
- Bereitschaft zu den teilnehmenden Kliniken innerhalb der Schweiz zu reisen
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Offenheit für die Zusammenarbeit über wissenschaftliche Disziplinen hinweg
Unser Angebot
- Eine befristete Stelle als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für die Dauer von min. 2 Jahren am UKBB
- Innovative, dynamische, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem freundlichen und hoch motivierten multidisziplinären nationalen Forschungsteam
- Vielfältige Aufgaben in einem dynamischen Umfeld
- ? Die Möglichkeit, an (inter)nationale Konferenzen zu reisen
- ? Das Salär richtet sich nach den Richtlinien des Schweizerischen Nationalfonds
Kontakt
Bei allgemeinen Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess hilft Ihnen unser HR Team, Telefon +41 61 704 12 32 gerne weiter. Weitere Informationen können bei Dr. Lut Berben (E-Mail schreiben), Studienleiterin HEROES-Studie, eingeholt werden.
Universitäts-Kinderspital beider Basel
Frau Lut Berben
Pflegeexpertin PhD
Spitalstrasse 33
4031 Basel
+41617042981